|
|||
|
Marinekameradschaft Hildesheim
|
||||
Berichte 2024 ! | Berichte aus 2008 | |||
![]() |
2012 2013 2014 | |||
2015 2016 2017 2018 | ||||
|
||||
Der Vorstand der MK - 2024
Schriftführer Peter Schwitalla,
stellvert. Schriftführer Berthold Wreczycki |
||||
Unser neues Gruppenfoto
|
||||
|
||||
Januar - Musterung
auf unserer Januar Musterung konnte der
Vorsitzende zusammen mit seinem Stellvertreter
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
1.Vorsitzender Michael Nolte , Alfons Bruns , Emanuel Manz , Marten Driesselmann , stellvertretender Vorsitzende Frank Malinowoski |
||||
|
||||
Labskaussessen 2024
am 16-03-2024 fand unser diesjähriges Labskausessen statt.
|
||||
|
||||
MK - Bowling am 07-04-2024 fand unserer diesjähriges Brunch & Bowling statt.
|
||||
Bossel 2024
am 13-04-2024 fand das diesjährigen
Bosseln vom Ortsrat Himmelsthür statt.
|
||||
Modellboottaufe am 21-04-2024 haben die Freunde von den Hildesheimer Modellbootfahrer Ihre neuen Boote am Hildesheimer Königsteich getauft. Unser MK Mitglieder Lore und Bärbel waren die Taufpatinnen.
|
||||
Ehrung
|
|
|||
|
||||
Sommergrillen am 02-09-2024 trafen sich 60 MK Kameraden
und Partner an der Grillhütte der HSG zum
|
||||
|
||||
MK-Internes Vergleichsschießen Auf Initiative von Kamerad Kai-Uwe Wulf-Sterr startete die Marinekameradschaft Hildesheim vor drei Jahren mit einem ersten internen Vergleichsschießen. Damals fanden sich nur wenige Kameraden auf dem Schießstand der Hildesheimer Schützengesellschaft (HSG) ein, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Im zweiten Jahr wurde die Teilnehmerzahl schon merklich gesteigert. Auch das anschließende Braunkohlessen mag dazu beigetragen haben. Nun, im dritten Jahr der Veranstaltung nahmen fast 30 Mitglieder und deren Partnerinnen an einem vom Kameraden Wulf-Sterr detailliert ausgearbeiteten Schießwettbewerb teil. Für die Mitglieder der Kameradschaft ging es sowohl beim KK-, als auch beim Luftgewehrschießen um Ringzahl und Teiler. Für die Damen in der Runde galt gleiches, allerdings nur mit dem Luftgewehr. Dank elektronischer Auswertemöglichkeit konnten die Sieger der verschiedenen Disziplinen und ein Gesamtsieger schnell ermittelt werden. Dabei wunderte es nicht, dass Organisator Wulf-Sterr als Doppelmitglied in MK und HSG den Gesamtsieg einfuhr. Zur Siegerehrung, die ebenfalls von ihm durchgeführt wurde, ergriff der Erste Vorsitzende der Kameradschaft Michael Nolte also das Wort, verlieh Wulf-Sterr den von ihm selbst beschafften Preis für den Gesamtsieg und bedankte sich bei der Gelegenheit für die tolle Organisation und Durchführung des Wettbewerbs. Schon fast zur Tradition geworden, fand im Anschluss das erste Braunkohlessen des Jahres im Klubhaus der HSG statt. Für das kommende Jahr wird bereits ein Termin für die nächste Runde – dann mit wohl noch größerem Teilnehmerkreis – gesucht. Trainingsmöglichkeiten für die Mitglieder bieten sich bei vielen ähnlichen Angeboten von Schützenvereinen in Hildesheims Umgebung. Auch hier hat die Präsenz der Kameradschaft in Einzel- und Mannschaftsschießen in den letzten Jahren stark zugenommen Text Schwitalla
|
||||
|
||||
Auch die Marinekameradschaft unterstützt „Nicht ohne Marita“ Als die Marinekameradschaft Hildesheim und Umgebung von der Leukämie-Erkrankung und der Typisierungsaktion der Hildesheimer Robert-Bosch-Gesamtschule zugunsten ihrer Schulsekretärin und Gattin ihres Kameraden Hans-Jürgen Schultz erfuhr, hat sie sich schnell entschlossen, die Aktion ebenfalls zu unterstützen. Die Mitglieder der MK sind entweder über der Altersgrenze zur Typisierung ihrer Stammzellen oder bereits bei der dkms, der gemeinnützigen Organisation, die die weltweite Spenderdatei führt, registriert. Deshalb wurde dem Kameraden Schultz ein Pro-Forma-Scheck in Höhe von 750 Euro im Rahmen der monatlichen Musterung überreicht. Der ausgewiesene Betrag wurde auf das Konto der dkms überwiesen. Stellvertretender Vorsitzender Frank Malinowski machte in seiner Erläuterung zur Geldspende deutlich, wie wichtig die Teilnahme an Typisierungen zur Bekämpfung von Blutkrebs ist und wies auf deren Bedeutung hin. „Ein weltweiter Zugriff auf diese Datenbank ermöglicht, für alle Betroffenen einen Spender zu finden.“ Hans-Jürgen Schultz bedankte sich herzlich – auch im Namen seiner Frau – bei seinen Kameraden. Das Projekt wurde durch eine weitere Aktion der Kameradschaft unterstützt. Während des Sommergrillens im August mit 60 Teilnehmern ist der Inhalt eines Kartons, den bis dahin nur der Vorstand kannte, amerikanisch versteigert worden. Der Erlös aus der Versteigerung in Höhe von fast 300 Euro wurde gleichfalls auf besagtes Konto überwiesen. Der Gegenstand ist aus dem Bestand der U-Messe der Kameradschaft. Dabei handelt es sich um ein Modell der Pamir aus der Serie der berühmten „Flying P-Liner“ des Reeders Laeisz. Malinowski erklärte das Verfahren der Versteigerung und bemerkte: „Wenn der Gewinner der Aktion für den besagten Gegenstand keine Verwendung hat, kann er ihn ja wieder zurück in die U-Messe bringen.“ Allerdings bekam Kamerad Gerd Diedrich, selbst passionierter Modellboot-Bauer (Leinen Los berichtete), den Zuschlag. Da er ein Pamirmodell noch nicht hatte, wird er das – unter Protest seiner Gattin – in seine Sammlung aufnehmen. Eine sehr gute Nachricht konnte Malinowski den Kameraden und ihren Partnerinnen noch mitteilen: „Für Marita wurde vor einigen Tagen ein passender Knochenmark-Spender aus dem Raum Hannover gefunden.“ Peter Schwitalla
|
||||
|
||||
Weihnachtsmarkt 2024
auch in diesem Jahr nahm die MK am
Himmelsthürer Weihnachtsmarkt teil.
|
||||
|
||||
Weihnachtsfeier am 06-12-2024 fand unsere diesjährigen
Weihnachtsfeier statt.
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
|
|||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
nach oben | ||||
|
||||
|
||||
nach oben | ||||
|
||||
|
||||
|
||||
nach oben | ||||
|
||||
|
||||
|
||||
nach oben | ||||
|
||||
|
||||
|
||||
nach oben | ||||
|
||||
|
||||
|